Datenschutz

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch:

Thomas Singer

Poppenreuther Straße 30

90765 Fürth


Tel. 0911/7665 8613

Fax 0911/7665 8614

E-Mail datenschutz@stb-singer.de


Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Aufrufen meiner Website www.stb-singer.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Name und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus zur Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken
Kontaktformular

Besucher können über ein Online-Kontaktformular auf der Website Nachrichten an die Kanzlei übermitteln. Um eine Antwort zu empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1Buchst. a) DSGVO. Die für die Nutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind (z.B. anschließende Beauftragung).